Willkommen in Müllers Klostermühle
Übernachten im Denkmal. Hier ist alt und neu zu einem einzigartigen Erlebnis verschmolzen.
Weihnachten geöffnet, am 24.,25.,und 26. Dez. keine An-und Abreisen. An den Feiertagen und Neujahr Frühstück ab 9:00 Uhr mit Glas Champagner.
Entspannen Sie als Urlauber, Kurzurlauber und Durchreisender im schönen Münstertal oder verlängern Sie als Gast eines Familienfestes Ihren Aufenthalt.
Über uns
Seit 1. April 2023 ist mein Traum wahr geworden, und meine Klostermühle hat geöffnet. In vielen Jahren der Tätigkeit im Spitzenhotel ganz in der Nähe hab ich meinen Namen Müller zur Marke gemacht. Nun habe ich schon viele wunderbare Gäste in der Klostermühle begrüßen dürfen.
Die Mischung Alt mit Modern zu verbinden ist einfach wunderschön und bisher sehr gut gelungen. Dazu gehört der einmalige Frühstücksraum mit seinen Holztischen.
Der Empfangsbereich wurde komplett neu, renoviert und mit einer einzigartigen kleinen Rezeption mit Mini Lounge eingerichtet.
Im ganzen Hotel schlummern unten den Teppichböden 350 Jahre alte Holzfußböden, in drei Komfort Zimmer mit direkten Klosterblick wurden diese schon zurück ans Tageslicht geholt.
Gleich neben dem Eingang befindet sich meine kleine Kellerbar welche gerade im Sommer bei großer Hitze mit Natur Klimaanlage zum verweilen einläd.
Das ganze Haus wurde verschönert mit Gemälden der Künstlerin Tanja Herbster.
Mein individuelles und von mir serviert und zubereitetes Frühstück ist ein weiteres Highlight, dazu Seeberger Kaffee aus der modernen Kaffeemaschine. Was für ein Muntermacher.
Die Klostermühle ist mit ihrer direkten Busanbindung, welche man mit der Konus Gäste Karte kostenlos nutzen kann, der perfekte Start für Unternehmungen aller Art. Parkplätze und Fahrradstellplätze sind reichlich vorhanden. Wanderungen in sämtliche Himmelsrichtung sind hier natürlich fast ein Muss. Der Naturpark Hochschwarzwald liegt genau vor unserer Haustür.
Zu Fuß des Münstertales erstreckt sich das Markgräflerland mit seiner einzigartigen Weinbaukultur. Hier ist der ideale Startpunkt um das Dreiländereck zu erkunden.
Eine Vielzahl an guten Restaurants sorgen auch im Münstertal dafür, dass man in einem Bed and Breakfast Hotel Hotel keine Not leidet. Und sollte in einem der Tophotels mal kein Zimmer frei sein, ist die Klostermühle bereit einzuspringen.
Euer Michael Müller
Zu erkundenden Attraktionen in der Nähe:
-Weinbaugebiet Markgräferland
-Staufen und Badenweiler mit ihren Burgen
-Der Elsass mit seinen mälerischen Städten wie Colmar und Straßburg
-Naturpark Hochschwarzwald mit dem Feldberg, Bellchen, Todtnau mit neuer Hängebrücke und Rodelbahn
-Für Familien gerne der Europapark und die Wasserwelt Rulantica
-Der natürliche Torfsee Nonnenmattweiher
-Kulturell bietet das Münstertal eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festen wie dem Laurentiusfest, dem Viehabtrieb im Herbst. Das Markgräfler Weinfest in Staufen und das Musik Festival Wein und Musik, nicht zu vergessen das Mittelalterfest Stages. Hier wird die Faust Stadt Staufen für ein Wochenende ins Mittelalter zurückgeholt. Und am Ende des Jahres wartet noch der alte Staufenerder Weihnachtsmarkt auf seine Besucher
Mehr erfahren